Stabilisierung von Straßen
Die Pfahlblock-Konstruktion
aus Verpreßpfählen mit einem lastverteilenden Kopfbalken
eignet sich hervorragend zur Sicherung von rutsch-gefährdeten
Straßen

|
 |
Stabilisierung von Dämmen
Durch scheibenartig angeordnete Verpreßpfähle
wird die Rutschscholle mit dem standfesten Untergrund "vernagelt".
Die Aufnahme der Zugkräfte erfolgt über den durchgehenden
Schubverbund mit dem Boden.

|
 |
Stabilisierung von Böschungen
Stabilisierung von Rutschungen
durch "Erdbeton" - Stützscheiben. Durch das
Vermischen des anstehenden Bodens mit Zementsuspension (Hydrozementation)
entstehen Stützkörper mit hoher Scherfestigkeit.

|